IsaDora ist jetzt 100 % vegan

IsaDora hat sich schon immer dafür eingesetzt, Produkte anzubieten, die nicht nur hochwertig, erschwinglich und frei von Duftstoffen sind – sondern auch verantwortungsvoll hergestellt werden. Jetzt gehen wir einen großen Schritt weiter: IsaDora ist ab sofort offiziell 100 % vegan! Doch was bedeutet das eigentlich genau – und wie sind wir dorthin gekommen? Wir haben mit Daria Eskin, unserer Director of Sustainability and Product Development, gesprochen, um mehr darüber zu erfahren.

100 % VEGAN!


Ein Ziel, das anfangs fast unerreichbar schien, ist jetzt Wirklichkeit geworden. Ich bin unglaublich stolz – auf das großartige Teamwork, das dies möglich gemacht hat, darauf, wie gut es die Werte von IsaDora als Marke widerspiegelt, und auf das Versprechen, das wir unseren Kundinnen und Kunden nun mit voller Überzeugung geben können.

– Daria Eskin, Director Product Development & Sustainability

Der Weg zu 100 % vegan

Wie hat alles begonnen?
„Uns wurde früh klar, dass Nachhaltigkeit kein Trend ist, sondern eine Notwendigkeit“, erzählt Daria. Der Weg hin zu einer komplett veganen Marke war ein langer Prozess, der eine sorgfältige Analyse unserer Inhaltsstoffe und die Zusammenarbeit mit den richtigen Partnern erforderte – immer mit dem Ziel, unsere hohen Qualitätsstandards beizubehalten.

Was waren die größten Herausforderungen?


Eine der größten Hürden war es, tierische Inhaltsstoffe zu ersetzen, ohne dabei Abstriche bei der Leistung der Produkte zu machen. Ein Beispiel: Wir haben Karmin – ein rotes Pigment tierischen Ursprungs – durch synthetische oder natürliche Farbstoffe ersetzt. Noch schwieriger war es, Bienenwachs zu ersetzen, besonders in Mascaras. Wir brauchten eine Alternative, die das gleiche beeindruckende Ergebnis liefert. Das hat viel Zeit, Zusammenarbeit mit Laboren, zahlreiche Tests und Überarbeitungen gekostet – aber letztlich haben wir es geschafft!

Was bedeutet das für die Verbraucher*innen?


Dieser Schritt trägt der wachsenden Nachfrage nach ethisch verantwortungsvollen und gleichzeitig leistungsstarken Produkten Rechnung. „Unsere Kund*innen können sich darauf verlassen, dass alle unsere Produkte jetzt frei von tierischen Inhaltsstoffen sind“, sagt Daria.

Ist vegan immer auch tierversuchsfrei?


Nicht unbedingt. Vegan bedeutet, dass keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs enthalten sind – das schließt aber nicht automatisch Tierversuche aus. Deshalb ist es wichtig, sowohl auf das vegan- als auch auf das tierversuchsfrei-Siegel zu achten. Bei IsaDora stehen wir zu beidem: Wir haben unsere Produkte nie an Tieren getestet – und das wird sich auch nie ändern.

Wie kann ich sicher sein, dass ein Make-up-Produkt vegan ist?


Bei IsaDora kannst du dir sicher sein: Alle Produkte sind zu 100 % vegan. Die einfachste Methode, um zu prüfen, ob ein Produkt vegan ist, ist ein Blick auf die Inhaltsstoffliste. Wenn du keine tierischen Bestandteile wie Karmin, Bienenwachs oder Lanolin findest, ist das Produkt vegan. Immer mehr Verbraucher*innen lernen, wie man Inhaltsstoffe richtig liest.

Ist veganes Make-up auch automatisch gut für die Haut?
Das hängt von den Inhaltsstoffen ab. Unsere Produkte sind stets parfümfrei und enthalten sanfte, hautfreundliche Formulierungen – auch für empfindliche Hauttypen geeignet.

Eine bewusste Wahl für die Zukunft

Mit diesem Wandel ist IsaDora nicht nur eine Marke für alle, die vegane Kosmetik suchen, sondern auch für jene, die bewusste und nachhaltige Entscheidungen treffen möchten. „Wir kommen unserem Ziel näher, Schönheit anzubieten, die ebenso freundlich zu Tieren und Umwelt ist wie zu deiner Haut“, fasst Daria zusammen.